Imitationsstrategie

Imitationsstrategie
Die strategische Entscheidung, als Imitator einer Innovation am Markt aufzutreten, ist eine Variante der Timing-Strategie für Innovationen. Im Vorfeld der Entscheidung zur Einführung einer Produktimitation ist das Monitoring interessanter Märkte und Technologiefelder von Bedeutung. Die Entscheidung für oder gegen eine Produktimitation fällt nach eingehender Analyse der zu überwindenden Markteintrittsbarrieren. Für die erfolgreiche Umsetzung der I. ist die Erfüllung des Imitationsziels, d.h. der bestmöglichen Nachahmung einer bereits am Markt eingeführten Innovation, notwendig, um die hieraus resultierenden Imitationsvorteile abzuschöpfen. Der erfolgreiche Markteintritt, z.B. mit einer Produktimitation, stellt einen Anreiz für weitere Marktteilnehmer dar, ebenfalls einen Markteintritt zu wagen. Für den Imitator besteht die strategische Aufgabe darin, potenzielle Wettbewerber den Markteintritt zu verwehren.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Timing-Strategie (länderspezifisch) — Als länderspezifische Timing Strategien werden in der Betriebswirtschaftslehre Strategien bezeichnet, die sich damit befassen, wann ein Unternehmen in einem Land in den Markt eintritt. Hierbei ist zwischen den drei Grundstrategien Pionier, Früher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”